Ein Luftentfeuchter ist ein praktisches Gerät, das der Luft Feuchtigkeit entzieht und so Ihrem Zuhause ein angenehmes Klima verleiht. Doch wie viel Strom verbraucht so ein Luftentfeuchter genau? Wir haben es für Sie recherchiert.
Index
- Wie viel Strom verbraucht ein Luftentfeuchter?
- Wie viel Strom verbraucht ein Luftentfeuchter pro Stunde?
- Berechnen Sie den Stromverbrauch des Luftentfeuchters
- Sparen Sie Energie mit einem Luftentfeuchter
- Häufig gestellte Fragen
Wie viel Strom verbraucht ein Luftentfeuchter?
Der Stromverbrauch von Luftentfeuchtern ist sehr unterschiedlich. Wie viel Energie ein Luftentfeuchter verbraucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.
- Umgebungstemperatur;
- Feuchtigkeit;
- Kapazität
- Vermögenswerte
Im Durchschnitt können wir davon ausgehen, dass ein Luftentfeuchter eine Leistung von 250 Watt hat. Diese beträgt 0,25 kWh. Das ist nun die maximale Leistung und es ist sicher nicht so, dass diese Leistung dauerhaft verbraucht wird. Nur wenn der Luftentfeuchter voll ausgelastet ist, nutzt er die volle Leistung. Angenommen, die Luftfeuchtigkeit ist auf 55 % eingestellt, dann schaltet sich der Luftentfeuchter ab, wenn dieser Prozentsatz erreicht ist. Wenn die Luftfeuchtigkeit über den eingestellten Prozentsatz steigt, schaltet es sich wieder ein.
Im Durchschnitt können wir also für einen Luftentfeuchter von 0,25 kWh pro Stunde Stromverbrauch ausgehen. Jede Situation ist natürlich anders
Wie viel Strom verbraucht ein Luftentfeuchter pro Stunde?
Im Durchschnitt können wir von einem Stromverbrauch von 0,25 kWh pro Stunde ausgehen. Der Betrieb des Luftentfeuchters für eine Stunde kostet Sie dann 0,10 € mit den aktuellen Tarifen zum Zeitpunkt des Schreibens (0,40 €). Haben Sie einen anderen Tarif? Dann müssen Sie Ihren Tarif mal 0,25 kWh berechnen.
Berechnen Sie den Stromverbrauch des Luftentfeuchters
Berechnen Sie den Stromverbrauch und die Betriebskosten Ihres Luftentfeuchters mit unserem Tool. Wenn Sie nicht genau wissen, wie viel Watt Leistung Ihr Luftentfeuchter hat, können Sie auf der Verpackung des Geräts nachsehen. Sie haben diese nicht mehr? Dann steht es wahrscheinlich auch auf einem Aufkleber, der sich oft auf der Unterseite des Luftentfeuchters befindet. Kannst du es dort nicht auch sehen? Dann kannst du immer noch die Typennummer googeln.
Sparen Sie Energie mit einem Luftentfeuchter
Ein intelligenter Stecker ist eine ideale Lösung, um den Stromverbrauch eines Luftentfeuchters zu messen. Mit dem Smart Plug können Sie das Gerät auch über Ihr Smartphone komplett ausschalten. Das spart Energie, weil Sie ihn komplett ausschalten und genau verfolgen können, wie viel Strom der Luftentfeuchter verbraucht. Wir empfehlen die folgenden Smart Plugs.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel verbraucht ein Luftentfeuchter?
Im Durchschnitt können wir für einen Luftentfeuchter von 0,25 kWh pro Stunde Stromverbrauch ausgehen. Das sind 0,10 € pro Stunde bei den aktuellen Energietarifen von 0,40 € kWh.
Wie viel verbraucht ein Luftentfeuchter pro Stunde?
Je nach Leistung verbraucht ein Luftentfeuchter 0,10 € kWh Strom pro Stunde. Bei aktuellen Preisen kostet Sie das 0,40 € pro Nutzungsstunde.
Wie viel verbraucht ein Luftentfeuchter pro Tag?
Wenn Sie den Luftentfeuchter 8 Stunden am Tag verwenden, kommen Sie auf einen durchschnittlichen Verbrauch von 2 kWh. Bei einem kWh-Preis von 0,40 € sind das 0,80 € pro Tag.